Unternehmen

Die SDS Saxonia Data Service GmbH ist seit über 10 Jahren Ihr Partner auf dem Gebiet der Heiz- und Betriebskostenabrechnung in Sachsen.
Größte Sorgfalt und Zuverlässigkeit ist uns bei Abrechnungen und Geräteservice ebenso wichtig wie die Nähe zum Kunden: Jeder Kunde erhält durch seinen eigenen Ansprechpartner individuelle Betreuung und Beratung. Geben Sie Ihre Liegenschaft in beste Hände und profitieren von der Rundum-Betreuung durch einen zuverlässigen und vorausdenkenden Partner.

Wie wir arbeiten:

Sorgfältig – für zufriedene Verwalter und zufriedene Mieter.
Wir haben den Anspruch, für Sie 105% zu geben. Ob Montage, Ablesung oder Abrechnung – Sie können sich auf uns verlassen. Wir arbeiten stets
sehr korrekt und genau, um unseren Kunden Nacharbeiten zu ersparen. Denn Sie haben sicher Besseres zu tun, als Abrechnungen zu prüfen.

Direkt – für Sie da, auch wenn es mal schneller gehen muss.
Als unabhängiges mittelständiges Unternehmen schätzen wir direkte und kurze Wege zu Kunden. Ein kompetentes Team aus festen Ansprechpartnern in unserem Dresdner Büro ist jederzeit für Sie erreichbar und kümmert sich gewissenhaft und schnell um Ihre Bedürfnisse. Auch wenn Sie bei unvorhergesehenen Problemen schnell und unplanmäßig unsere Hilfe brauchen.

Sachkenntnis – vom uralten Wasserzähler bis zur neuesten Funktechnik.
Innovative Funktechnik für ein 100-Jähriges Gebäude? Uralte Wasserzähler ersetzen? Unsere Mitarbeiter sind Experten mit jahrelanger Erfahrung – und sie lieben Herausforderungen. Wir kennen uns mit den speziellen Belangen alter Gebäude und alter Technik aus, und finden gemeinsam mit Ihnen eine gut umsetzbare und zukunftssichere Lösung. Immer gemäß unserem Motto: „Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann.“

Zu unseren Kunden zählen:

kunden

  • Hausverwaltungen
  • Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Wohnungsgenossenschaften
  • Hauseigentümer
  • Planungsbüros
  • Fachfirmen der Heizungs- Sanitärbranche und der Bauwirtschaft

Dienstleistungen

Lehnen Sie sich zurück – wir kümmern uns. Als Ihr Messdienstleister kümmern wir uns professionell und zuverlässig um sämtliche Belange der Ausstattung mit benötigten Messgeräten sowie der Ablesung und Abrechnung entstandener Betriebskosten. Individuell legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche gerätetechnischen Anforderungen vor Ort erfüllt werden müssen. Die Montage und Wartung der ausgewählten Mess- und Erfassungssysteme übernehmen wir gern für Sie. Dazu gehört auch die Einrichtung der Daten für die Verbrauchsdatenerfassung sowie die Haupt- und Zwischenablesung. Folgende Services bieten wir Ihnen an:

Montage

Montage von Heizkostenverteilern, Wärme- und Wasserzählern sowie Rauchwarnmeldern – fachgerecht und schnell. Vom modernen Neubau bis zum denkmalgeschützten Gebäude – wir beraten unsere Kunden umfassend und finden für jeden Gebäudetyp die optimale Lösung.

Ablesung

Ablesung aller Messgeräte für Heizung und Wasser (auch Fremdgeräte) mit höchstem Anspruch an Genauigkeit. Pünktlich, freundlich und exakt. Sind Mieter zum Ablesetermin verhindert, gibt es einen zweiten Sammeltermin, auf Wunsch auch individuelle Absprachen.

Abrechnung

Korrekte Erstellung der Abrechnung ihrer Heizkosten, Wasserkosten und Betriebskosten. Ob Einzel- oder Gesamtabrechnungen, individuelle Nutzergruppen- oder Gewerbeabrechnungen – unsere Abrechnungen sind stets übersichtlich, nachvollziehbar und rechtssicher.

Geräteservice

Vermietung, Verkauf, regelmäßige Wartung qualitativ hochwertiger Geräte. Wir bieten Ihnen ein breites, hersteller-unabhängiges Spektrum von kostengünstigen bis hin zu innovativen Mess- und Erfassungssystemen zu fairen Konditionen.

Gerätetechnik

Aktuelles

Heizkostenverteiler

weitere Informationen

Aktuelles

Wärmezähler

weitere Informationen

Aktuelles

Wasserzähler

weitere Informationen

Aktuelles

Rauchmelder

weitere Informationen

Heizkostenverteiler

Heizkostenverteiler werden konventionell und als Funktechnik angeboten. Die Heizkostenverteiler werden entsprechend geltender aktueller Vorschriften am Heizkörper montiert und ein Aufmaß erstellt welches die Grundlage zur Ermittlung von Bewertungsfaktoren und somit einer korrekten Abrechnung bildet.

  • Funkübertragung möglich
  • Speicherung von 15 Monats- und Halbmonatswerten
  • Messpause während der Sommermonate einstellbar
  • nachträglich montierbare Fernfühler verfügbar
  • Lebensdauer: 11 Jahre (+/- 1 Jahr)
  • Zweifühlergerät, Einfühlermodus einstellbar

Wärmezähler

Wärmemengenzähler werden fachgerecht in die bestehenden Vormontagen installiert. Da wir alle gängigen Kapselsysteme beschaffen können, sind auch Fremdfabrikate keine Hürde für uns. Sie können zwischen konventionellen und Funkgeräten wählen. Bei den Funkgeräten werden alle Daten werden per Funk übertragen, sodass keine Wohnung mehr betreten werden muss.

  • Durchflusssensor für alle gängigen Einbaustellen
  • präzise Messung durch 2/60s Temperaturzyklus
  • Anzeige von 15 Monats- und Halbmonatswerten
  • Temperaturmesser-Variante mit 6m Länge
  • hohe Sicherheit durch Schutzklasse P65
  • Flexibilität vor Ort durch einmaliges Einstellen des Einbauortes und der Energieanzeige

Wasserzähler

Wohnungswasserzähler bieten wir als Aufputz- oder Unterputz-Variante an. Sie können in allen drei Einbaulagen montiert werden: waagerecht, Fall- und Steigrohr. Die Wasserzähler können durch das vielseitig einsetzbare Funkaufsatzmodul aufgerüstet werden. Damit werden alle Daten per Funk übertragen, sodass keine Wohnung mehr betreten werden muss.

  • Lebensdauer Funkaufsatzmodul: 12 Jahre
  • drehbare 8-Rollenzählwerke, Ablesung in jeder Lage
  • Volltrockenläufer
  • für Kalt- und Warmwasser
  • MID zugelassen, R H80/V50; Sonderausführung R H160/V63
  • höchste Messgenauigkeit
  • absolute Korrosionsbeständigkeit
Herstellerinfo: www.engelmann.de

Rauchwarnmelder

Gemäß der Landesbauordnung legen wir die Räume fest, in denen Rauchwarnmelder vorgeschrieben sind (Mindestschutz). Gern geben wir auch eine Empfehlung für den Optimalschutz ab. Der Einbau erfolgt gemäß Herstellerangaben bzw. DIN-Vorschriften, anschließend werden die Bewohner eingewiesen und die Bedienungsanleitungen werden übergeben.
Zum jährlichen Wartungstermin prüfen wir Funktionsfähigkeit und Warnsignale der Rauchmelder und dokumentieren und archivieren die Prüfergebnisse.

  • Echt-Alarm-Garantie
  • 10 Jahre Lebensdauer, dadurch kein Batteriewechsel erforderlich
  • Prüfung nur 1x jährlich, da permanente Selbstüberwachung

Aktuelles

In eigener Sache:
SDS bietet Umzugsservice
weitere Informationen

Aktuelles

Information: Mess- und
Eichgesetz in Sachsen
weitere Informationen

Aktuelles

In eigener Sache: SDS bietet
auch Rauchwarnmelder an
weitere Informationen

Aktuelles

SDS bietet Umzugsservice für Abrechnungsservice und Gerätefinanzierung

Oft sind Hausverwaltungen oder Eigentümer mit dem Messdienstleister nicht 100%ig zufrieden, scheuen jedoch vor dem mit einem Wechsel verbundenen Aufwand zurück.
Dafür bietet SDS nun einen „Umzugs-Service“ an, der den Kunden die mit dem Wechsel des Abrechnungsdienstleisters verbundenen Arbeitsschritte übernimmt.

Wie das geht?
Bei dem Wechsel von einem beliebigen Abrechnungsdienstleister zur SDS können bestehende Finanzierungsverträge für die Messgeräteausstattungen bestehen bleiben, denn eine vorzeitige Kündigung wäre unter Umständen mit finanziellen Zusatzaufwendungen verbunden, die einen solchen Wechsel unwirtschaftlich machen würden.

Während Finanzierungsverträge üblicherweise eine mehrjährige Laufzeit haben, sind Abrechnungsdienstverträge in der Regel jährlich kündbar.

Um in Zukunft sowohl die Abrechnungsdienstleistung, als auch die Gerätefinanzierung beim gleichen Dienstleister zu bündeln, empfiehlt es sich, zugleich mit der Kündigung des Abrechnungsdienstes auch bestehende Geräteverträge zum jeweiligen Ablauf zu kündigen.

Mit der Kündigungsbestätigung des bisherigen Anbieters werden dann auch die genauen Ablaufdaten der Geräteverträge bekannt gegeben. Legen Sie diese Informationen Ihrem Ansprechpartner bei der SDS, damit dieser die Terminüberwachung für ablaufende Geräteverträge für Sie übernehmen kann. Dieser Überwachungsservice kostet Sie selbstverständlich nichts!
Sie erhalten dann unaufgefordert die entsprechenden Angebote für den Austausch der jeweiligen Zähler, wenn diese erneuert werden müssen.

Der Ablauf bei der Überwachung von Vertragslaufzeiten bei Fremd-Geräteverträgen sieht damit so aus:
Die Hausverwaltung kündigt bei ihrem bisherigen Vertragspartner nicht nur die Abrechnungsdienstleistung, sondern auch die laufenden Geräteverträge zum Ablauf mit Verweis auf entsprechende Vertragspflichten, wie z.B. letztmaliger Austausch der Zähler bei einem Wartungsvertrag. Die Kündigungsbestätigung wird dem zuständigen SDS-Ansprechpartner übergeben, damit die Ablaufzeiten dort bekannt sind und eine Terminüberwachung gewährleistet werden kann.

Rechtzeitig vor Ablauf der jeweiligen Verträge erhält die Hausverwaltung unaufgefordert ein entsprechendes Angebot für den Austausch der fälligen Zähler. Mit diesem Service nimmt Ihnen SDS die Terminüberwachung der gekündigten Geräteverträge ab. Sie laufen damit nicht Gefahr, unbeabsichtigt ungeeichte Zähler in Ihrer Liegenschaft zu nutzen und somit Ihre Heizkostenabrechnung anfechtbar zu machen.

Mess- und Eichgesetz

Gaszähler und Co.: Bußgelder steigen sprunghaft

  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

SDS bietet auch Rauchwarnmelder an

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Voluptates soluta, necessitatibus fugit. Maxime perferendis ad possimus omnis aperiam suscipit illo minima fuga corporis.

  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor
  • Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.

Kontakt

Martin Wojno
Vertriebsleiter
SDS Saxonia Data Service GmbH
Hainstraße 5
01097 Dresden

Telefon: 03 51/6 56 56 82
Telefax: 03 51/6 56 56 59

E-Mail: martin.wojno@sds-saxonia.de

 

 

Unser Team in Dresden
SDS Saxonia Data Service GmbH
Hainstraße 5
01097 Dresden

Telefon: 03 51/6 56 56 85
Telefax: 03 51/6 56 56 59

E-Mail: info@sds-saxonia.de